7 Jahre alt
ist nun mein gekaufter wäscheständer von clever, den ich damals in türkis erworben habe. diese bewertung schreibe ich erst heute, da ich hier die vielen bewertungen lesen kann, die nicht gerade mut zum kauf machen. ich möchte mit diesen worten für den ständer nun eine lanze brechen.
also... zusammengebaut hatte ich ihn in ca. 15 minuten, was nicht unbedingt leicht war (bissl finger an einem standfuß gequetscht, der im weg war :-) , weil ich mit großer vorsicht an die sache ging, um nichts kaputt zu machen.
die weißen verbinder sind fummelig, jedoch machbar. ersatz bekam ich von hse nicht - jedoch von der firma direkt, die den wäscheständer herstellt, die damals im telefonat sehr freundlich waren und sofort reagierten. gern überlasse ich mal einen link, wo alle ersatzteile bestellt werden können, also von der firma onetouch-shop, bestenfalls im internet gucken:
https://www.onetouch-shop.de/de/15-zubehoer-fuer-ihren-onetouch-waeschestaender
dort werde ich auch eine eckverbindung kaufen, da eine bereits abgebrochen ist und nach interner reparatur nun nach 3 jahren wieder die querstange oben aus der halterung herausgebrochen ist, sind halt verschleißteile und immer noch günstiger, als einen neuen wäscheständer zu kaufen, der wie am 1. tag tadellos in ordnung ist.
der ständer ist sonst sehr robust, was ja die 7 jahre rechtfertigt, die er jede woche in gebrauch ist. er kann sehr stark beladen werden und rollt auch noch, auch halt vorsichtiger über teppich, wenn er übervoll mit leichter, wie schwerer wäsche, behängt wurde. es ist ausreichend platz vorhanden, auch die flügel halten mit eingehängter wäsche fantastisch.
bettwäsche kann natürlich auch darüber getrocknet werden. dabei ist zu beachten, je nach dem, wie man sie zusammenlegt, dass diese länger herunterreicht und dann natürlich darunter zwar noch platz für andere wäsche ist, jedoch diese evtl. dann nicht so rasch trocknet, was das darüber hängen der bettwäsche verhindert. allerdings wasche ich mit der bettwäsche eh nie andere teile, diese ist dann also allein in der waschmaschine bzw. auf dem trockner. die höhe der einzelnen etagen kann ja auch reguliert werden. ich lege die bezüge einmal längs oder quer zuammen und jeweils auf die 1. und 2. reihe. in die 3. kommen dann die kopfkissenbezüge. oben drüber über die stange hänge ich das spannlaken.
herrlich, dass der wäscheständer auf balkon oder terrasse gerollt werden kann, um die wäsche duftend zu trocknen. dann ist auch die bettwäsche innerhalb 2 stunden trocken, wenn die sonne scheint. er kann auch sehr gut über die schwelle an der balkontür gehoben werden, da er sehr leicht ist. an einer wand kann dieser ebenfalls stehen, wenn man lediglich eine hälfte des ständers ausklappt. er steht dann noch kippfest. und zusammengeklappt kommt er mit seinen gerade mal wohl 13 cm in die ecke und stört nirgendwo.
die stangen sind recht dick, jedoch ein minimaler, ganz weicher knick verbleibt in z.b. t-shirts, falls man diese nicht über die flügel hängt, wenn diese dann trocken sind. klammern benutze ich dafür generell nicht. hängendes kommt also generell auf die flügel.
alles in allem ist dieser wäscheständer bestens zu empfehlen. es ist wie mit allen gebrauchsgegenständen: wer pflegsam mit seinen teilen umgeht, hat auch lange etwas davon.